Die Begeisterung für die mathematischen, informatischen, naturwissenschaftlichen und technischen Fächer (MINT) weiter zu erhöhen, ist das Ziel des Projekts „MINT on Tour“ der Universität Siegen. Dazu kommen am 15. und 16. Februar Studierende an unsere Schule, um den Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen u.a. mit Experimenten die Vielfalt und Schönheit dieser Fächer erlebbar zu machen. Themen können beispielsweise „Elektrische Energie – Universell und schnell“, „Thermische Energie – nicht nur heiße Luft“ und „Mechanische Energie – Muskelkraft und mehr“ sein.
Wir freuen uns auf den Besuch des Projektteams. Wie es gelaufen ist, erfahren Sie/erfahrt ihr dann hier auf der Homepage!
Verwandte Artikel
Vorweihnachtliches Vorlesen: Eine Woche voller Geschichten und Kreativität
In der Woche vor den Weihnachtsferien nahmen sich die fünften und sechsten Klassen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufe Zeit, eine Auszeit in der trubeligen Vorweihnachtszeit zu gestalten. Die…
Weiterlesen »
Weihnachtspostkartenaktion: Ein Zeichen der Wertschätzung und des Miteinanders
In der besinnlichen Adventszeit, wenn die Tage kürzer werden und die Welt in ein sanftes Lichtermeer getaucht ist, denken wir oft an unsere Liebsten und die Menschen, die uns am…
Weiterlesen »
Drogenmissbrauch, Mobbing und Essstörungen – Präventionsveranstaltungen sensibilisierten unsere Schüler
Im November fanden an unserer Schule zahlreiche Präventionsveranstaltungen für die Klassenstufen 5 bis 9 statt. Herr Daus und Herr Freimann von der Polizeiinspektion in Betzdorf informierten die Klassenstufe 9 über…
Weiterlesen »