Ganz im Zeichen des Regenbogens stand die Einschulungsfeier für die 112 neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe fünf unserer Schule, sowohl gestalterisch als auch inhaltlich, womit unser langjähriges Motto wieder aufgegriffen wurde. Dies wurde unter anderem im Einschulungsgottesdienst deutlich, der die Geschichte von der Arche Noah in den Blick nahm. Die Schülerinnen und Schüler der Stufe sechs deuteten hier gemeinsam mit Patoralpraktikant Adrian Sasmaz die einzelnen Farben eines Regenbogens und gaben den neuen Mitgliedern der Schulgemeinschaft so ihre Wünsche mit auf den Weg an deren neuer Schule. Musikalisch wurde der Gottesdienst von der Chorklasse sechs und der Chor-AG unter der Leitung von Manuela Meyer gestaltet.
In der offiziellen Einschulungsfeier griff die kommissarische Koordinatorin der Unterstufe, Frau Nadja Kempf, den Regenbogen auf und erläuterte anschaulich, warum in diesem Jahr das Motto „Wir wagen einen Neuanfang unter dem Regenbogen“ gewählt wurde. Es sei für alle Kinder ein Neubeginn an einer neuen Schule mit anderen Kindern und Lehrkräften. Es sei aber auch ein Neubeginn mit 112 einzigartigen Kindern mit verschiedenen Stärken und Schwächen, die wie ein Regenbogen unterschiedlich seien, aber dennoch eine Einheit bilden. Entsprechend lautete am Ende der Begrüßung ihre Aufforderung: „Haltet zusammen wie die Farben des Regenbogens!“ Das erhoffte sich auch Dr. Uwe Mattusch als Schulleiter. Das Motto der diesjährigen Einschulung griff ebenso die Schülervertretung auf, die darauf verwies, dass „in einer echten Gmeinschaft aus vielen Ich ein Wir“ wird, was sie mit ihren eigenen Erfahrungen an unserer Schule belegten.
Gespannt warteten die Kinder jedoch auf ihre neuen Klassenleitungen, die Frau Kempf anschließend vorstellte. Dies sind Frau Jobst und Frau Vidojevic, Frau Land und Herr Kraft, Frau Röhrig und Herr Hensel, Frau Reinert-Waffenschmidt und Herr Heidelbach. Der offizielle Teil wurde durch die Bläserklasse sechs unter der Leitung von Frau Röhrig, Herrn Becker und Herrn Klein sowie die Chorklasse sechs und die Chor-AG musikalisch und zur Begeisterung aller Anwesenden umrahmt, bevor eine Begegnung mit Snacks, unterstützt durch den Förderverein der Schule, im Foyer stattfand und für die Schülerinnen und Schüler die Entdeckung der Schule sowie des neuen Klassenraums auf dem Programm standen.




Verwandte Artikel
Wir wurden erneut als „Digitale Schule“ und „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet!
Es war eine besondere Ehre, die unserer Schule vor Kurzem zuteil wurde: Als eine von nur vier Schulen in ganz Rheinland-Pfalz erhielten wir die Auszeichnungen „Digitale Schule“ und „MINT-freundliche Schule“….
Weiterlesen »
Erschöpft, aber glücklich – Unsere erfolgreiche Teilnahme am Firmenlauf
Ob 1,1 km oder 5,5 km – beim Westerwälder Firmenlauf am vergangenen Freitag gaben unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrkräfte rund um das Betzdorfer Rathaus ihr Bestes und…
Weiterlesen »
„Ich bin stolz darauf, ein Teil dieser Schulgemeinschaft gewesen zu sein.“ – Unterstufenleiterin Monika Höck geht in den wohlverdienten Ruhestand
Es war kein einfacher Tag für unsere Schulgemeinschaft, als wir uns von Monika Höck als Unterstufenleiterin in einer kurzweiligen Feierstunde verabschieden mussten und sie sich von ihrer IGS, um am…
Weiterlesen »