In einer voll besetzten Aula zu musizieren war für die Sängerinnen und Sänger der Chorklasse sechs sowie die Mitglieder der Bläserklassen fünf und sechs eine ganz neue Erfahrung. Sie, aber auch Dr. Uwe Mattusch als Schulleiter waren sehr erfreut bei diesem Anblick auf dem diesjährigen Sommerkonzert. Darüber hinaus zeigte sich Dr. Mattusch in seiner Begrüßung begeistert von dem Engagement der jüngsten Mitglieder der Schulgemeinschaft.
Zunächst präsentierte die Chorklasse sechs unter Leitung von Christian Normann und unter Mitwirkung der beiden Lehrer Christian Deitersen und Benedikt Heer mit vier Liedern der englischen und deutschen Sprache ihr Können. Gekonnt moderierten die Schülerinnen und Schüler ihren Auftritt selbst, der das Publikum dermaßen überzeugte, dass schnell Rufe nach einer Zugabe laut wurden. Die mehr als 20 Aktiven kamen diesem Wunsch gerne nach.
Wenn auch erst nach einem Jahr des Übens, aber nicht weniger motiviert betrat anschließend die Bläserklasse fünf unter der Leitung von Tanja Röhrig, André Becker und Andreas Klein die Bühne. Sie begeisterten ebenfalls das Publikum, sodass das Publikum das letzte Lied „Frère Jacques“ sogar gesanglich in einem Kanon begleitete.
Der dritte Programmpunkt sah den Auftritt der Bläserklasse sechs vor. Auch diese Schülerinnen und Schüler überzeugten die Anwesenden zum einen durch ihre musikalische Leistung und zum anderen durch ihre gekonnte Moderation. Gerne hätten die Zuhörerinnen und Zuhörer von ihnen direkt eine Zugabe gehört, die jedoch auf das Ende des Konzerts verlegt wurde. Zuvor spielte das Jugendorchester der Stadtkapelle Betzdorf unter der Leitung von André Becker verschiedene bekannte Stücke wie etwa „My heart will go on“ oder „Pirates Of The Caribbean“ auf. Auch dieser Auftritt riss das Publikum mit, sodass selbst die jüngsten Gäste lautstark eine Zugabe forderten. Diese gaben dann das Jugendorchester der Stadtkapelle Betzdorf gemeinsam mit der Bläserklasse sechs. Bei dem Lied „Power Rock“ blieb dann kein Fuß mehr ruhig auf dem Boden stehen und auch die Hände klatschten kräftig mit.
Mit diesem kurzweiligen Programm sorgten die rund 80 Musikerinnen und Musiker unserer Schule mitsamt den Gästen der Betzdorfer Stadtkapelle nicht nur für Stimmung, sondern auch für Gänsehautmomente. Die Besucherinnen und Besucher des Konzerts empfanden dieses Konzert als äußerst lohnenswert und zeigten sich erfreut sowie erstaunt zugleich wegen der hohen dargebotenen Leistungen.




Verwandte Artikel
Wir wurden erneut als „Digitale Schule“ und „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet!
Es war eine besondere Ehre, die unserer Schule vor Kurzem zuteil wurde: Als eine von nur vier Schulen in ganz Rheinland-Pfalz erhielten wir die Auszeichnungen „Digitale Schule“ und „MINT-freundliche Schule“….
Weiterlesen »
Erschöpft, aber glücklich – Unsere erfolgreiche Teilnahme am Firmenlauf
Ob 1,1 km oder 5,5 km – beim Westerwälder Firmenlauf am vergangenen Freitag gaben unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrkräfte rund um das Betzdorfer Rathaus ihr Bestes und…
Weiterlesen »
Unsere Schulgemeinschaft begrüßt 112 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler
Ganz im Zeichen des Regenbogens stand die Einschulungsfeier für die 112 neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe fünf unserer Schule, sowohl gestalterisch als auch inhaltlich, womit unser langjähriges Motto wieder…
Weiterlesen »