„Die Schule brennt“ erinnert manche an die Filmkomödie aus den 1960er Jahren, andere fänden es vielleicht spannend, das selbst einmal zu erleben. Wer in der vergangenen Woche die Aula der IGS Betzdorf-Kirchen zum richtigen Zeitpunkt betrat, hätte eben jenen Eindruck haben können, als eine circa zwei Meter hohe Feuersäule auf der Bühne zu sehen war. Unter dem Motto „Learning by burning“ waren „Die Physikanten“, ein Team aus Naturwissenschaftlern und Künstlern rund um Diplomphysiker Marcus Weber, an die Schule gekommen, um bei den Schülerinnen und Schülern das Interesse an naturwissenschaftlichen Versuchen hochzuhalten. „Es ist uns ein Herzensanliegen, vermeintlich schwere Wissenschaft leicht und vergnüglich zu präsentieren“, erklärte Diplom-Physiker Marcus Weber. Durch die Symbiose aus Entertainment und Naturwissenschaft kamen alle Teilnehmenden zum Schmunzeln, Staunen, Lachen und Tüfteln. Neben der Feuersäule gab es unter anderem Versuche mit einer Gitarre, einem Laser und einer Solarzelle zur Erzeugung von Musik durch die Unterbrechung des Laserstrahls und Versuche zur Elektrizität und zum Hebelgesetz. Das Konzept wurde sogar von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) ausgezeichnet. Diesem Lob konnten sich auch die Schülerinnen und Schüler nur anschließen, die allesamt begeistert waren.


Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum diesjährigen Sommerkonzert
Seid gespannt, was unsere Musikerinnen und Musiker alles drauf haben. Herzliche Einladung an alle Mitglieder der Schulgemeinschaft und Gäste.
Weiterlesen »
IGS Betzdorf-Kirchen empfängt Besuch aus Dänemark
Die IGS Betzdorf-Kirchen blickt auf eine erfolgreiche Hospitationswoche im Rahmen des „Erasmus-Plus-Programms“ zurück. Im März verbrachten zwei Kollegen und eine Kollegin von der Nymarkskolen aus Svendborg in Dänemark eine Woche…
Weiterlesen »
Präventionstheaterstück „Food Diaries“ regte unsere Neuntklässler zum Nachdenken an
Anfang dieser Woche fand zum wiederholten Male das Präventionstheaterstück „Food Diaries“ an der IGS Betzdorf-Kirchen statt. In dem Theaterstück, das von der ehemalig selbst erkrankten Heidy de Blum geschrieben wurde,…
Weiterlesen »