Mit dem Pausengong am Altweibertag wurde unter dem Motto „Groß für Klein“ die närrische Zeit mit Karnevalsmusik und Kamelle durch unsere Schülervertretung an unseren beiden Standorten eingeläutet. Für die Klassen fünf und sechs hatte sich die Schülervertretung zudem noch etwas ganz Besonderes ausgedacht, denn die Oberstufenschülerinnen und -schüler hatten in Zusammenarbeit mit den beiden Vertrauenslehrern Carina Weber und Thomas Pauls bereits am frühen Morgen Schminkstände auf dem Schulhof aufgebaut. Die jüngsten Mitglieder der Schulgemeinschaft konnten sich hier von ihren älteren Mitschülerinnen kostenlos schminken lassen und sich nebenher ausgelassen über den Schulalltag austauschen. Das Angebot fand regen Anklang und der Schulhof füllte sich immer mehr mit den verschiedensten Tier- und Karnevalsmotiven. Insgesamt entstand auf diese Weise eine fröhliche und ausgelassene Feststimmung.
Der kleine Karneval sorgte für eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag und sorgte für einen bunten Hoffnungsfunken des friedlichen, wertschätzenden zwischenmenschlichen Miteinanders in Zeiten der Krisen und Kriege. Zudem zeigten sich einmal mehr eindrucksvoll der enge Zusammenhalt, die freundliche Atmosphäre sowie das gute Miteinander innerhalb unserer Schulgemeinschaft. Ein besonderer Dank gilt der Schulleitung sowie der Schülervertretung, welche eine solche Aktion erst möglich machten und zu deren praktischer Umsetzung beitrugen.
Verwandte Artikel
Unsere Schulgemeinschaft sammelte stolze 7250,00€ Spenden für die Erdbebenopfer
Es waren schreckliche Bilder, die Anfang Februar aus der Erdbebenregion in der Türkei und in Syrien um die Welt gingen. Bilder und Erlebnisberichte, die einige Mitglieder der Schulgemeinschaft vor allem…
Weiterlesen »
„Physikanten & Co.“ begeisterten unsere Schülerinnen und Schüler
„Die Schule brennt“ erinnert manche an die Filmkomödie aus den 1960er Jahren, andere fänden es vielleicht spannend, das selbst einmal zu erleben. Wer in der vergangenen Woche die Aula der…
Weiterlesen »
„I made it!“ – Abiturienten verabschieden sich mit Humor, Ironie und Ernsthaftigkeit von unserer Schule
„I made it!“ tönte es laut durch die Betzdorfer Stadthalle, als Louis Baer sein Abiturzeugnis in den Händen hielt. Die Freude war auch den anderen 49 Schülerinnen und Schülern ins…
Weiterlesen »