Am Dienstag, den 06.09.2022 starteten die neuen Fünftklässler der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl in das kommende Schuljahr. Mit einem ökumenischen Gottesdienst zum Thema „Ich hab’s drauf – Ich trau mir das zu“ wurden die Kinder und ihre Familien auf das neue Schuljahr in der Aula der Schule eingestimmt. Vorbereitet hatten diesen die Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Stufe fünf mit ihrer Religionslehrerin und Stufenleitung 5/6 Frau Monika Höck und Frau Nicole Eker, die als Schulpfarrerin an der Schule tätig ist. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand die Botschaft, dass Gott jedem Menschen besondere Fähigkeiten gegeben hat, die jeder auch für sich und andere Menschen einsetzen sollte. Die beteiligten Kinder sprachen ihren neuen Mitschülerinnen und Mitschülern in Fürbitten und Gebeten Mut zu und forderten sie auf, Ihre Begabungen zu nutzen. Diese formulierten schriftlich ihre Begabungen und Fähigkeiten auf vorbereiteten „Früchten“, die an zwei Bäumen befestigt wurden, die der Hausmeister Andreas Wirth zuvor besonders für die Veranstaltung gezimmert hatte. Der Gottesdienst wurde mitgestaltet von der Chorklasse unter Leitung von Herrn Christian Normann, der von seinen Kollegen Dr. Christian Deitersen und Benedikt Heer musikalisch unterstützt wurde.
In der anschließenden Einschulungsfeier überzeugte dann die Bläserklasse sechs unter Leitung von Tanja Röhrig und André Becker mit ihren musikalischen Beiträgen, weshalb sie die Bühne nicht ohne eine Zugabe verlassen konnte. Die Chorklasse erfreute die Anwesenden mit ihren erfrischenden Darbietungen. Herzlich begrüßt wurden die neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern vom Schulleiter Herrn Dr. Mattusch und der Stufenleiterin Frau Monika Höck. In ihren Ansprachen ging es auch darum, die Kinder zu motivieren, den neuen Lebensabschnitt mutig zu starten. „Traut euch etwas zu. Ihr schafft das schon“. Diese Aufmunterung wurde ihnen mit auf den Weg gegeben. Hilfe und Unterstützung wurde ihnen zugesagt.
Im Anschluss an die Feierlichkeiten in der Aula führten die Kassenleiterinnen und Klassenleiter mit ihren Klassen die traditionelle Luftballonaktion auf dem Schulhof durch, bei der die formulierten Wünsche für die Schulzeit in den wolkenlosen Himmel geschickt wurden. Schließlich bot Herr Dirk Spornhauer den Kindern mit Bus- und Zugbegleitern nach Schulschluss seine Hilfe für den Nachhauseweg an.
Verwandte Artikel
Vorweihnachtliches Vorlesen: Eine Woche voller Geschichten und Kreativität
In der Woche vor den Weihnachtsferien nahmen sich die fünften und sechsten Klassen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufe Zeit, eine Auszeit in der trubeligen Vorweihnachtszeit zu gestalten. Die…
Weiterlesen »
Weihnachtspostkartenaktion: Ein Zeichen der Wertschätzung und des Miteinanders
In der besinnlichen Adventszeit, wenn die Tage kürzer werden und die Welt in ein sanftes Lichtermeer getaucht ist, denken wir oft an unsere Liebsten und die Menschen, die uns am…
Weiterlesen »
Drogenmissbrauch, Mobbing und Essstörungen – Präventionsveranstaltungen sensibilisierten unsere Schüler
Im November fanden an unserer Schule zahlreiche Präventionsveranstaltungen für die Klassenstufen 5 bis 9 statt. Herr Daus und Herr Freimann von der Polizeiinspektion in Betzdorf informierten die Klassenstufe 9 über…
Weiterlesen »