Ein besseres Kompliment als „sehr toll“, das Judith, Schülerin der Klasse 5d, stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen mit Blick auf den Projekttag zur Steinzeit in der vergangenen Woche machte, konnte es nicht geben. Judith bezog sich dabei auf das Projekt der Wandmalerei, in dem sie und andere Schülerinnen und Schüler mit natürlichen Farben versuchten, Gemälde in Anlehnung an die Steinzeit zu erstellen. Auch die Schülerinnen und Schüler der anderen Projektgruppen präsentierten am Ende des Tages stolz ihre Ergebnisse wie etwa Schmuck, Steinzeitwerkzeuge, Steinzeithöhlen im Schuhkarton, gebaut aus Naturmaterialien, und Getöpfertes. Das Leben in der Steinzeit stellten wieder andere Schülerinnen und Schüler in Form einer Powerpoint-Präsentation dar, andere gestalteten die Zeitung „Steinzeit-News“. Mit diesem breiten Spektrum war für jede und jeden etwas dabei. Zudem lernten sich die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler besser kennen, weil sie nicht nur mit Klassenkameradinnen und -kameraden zusammenarbeiteten.
Mit ähnlichen Komplimenten wie Judith kommentierten auch die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler ihren Projekttag zum alten Ägypten, der von den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern der Stufe sechs organisiert wurde. Auch hier war die Bandbreite an Angeboten sehr groß: von Tieren im alten Ägypten über Spiele, Hieroglyphen, eine Bilderzeitung, eine Projektzeitung und eine Powerpoint-Präsentation bis hin zu Stop-Motion-Filmen zum alten Ägypten. Auf die Frage einer jungen Redakteurin der Projektzeitung an Herrn Greipel, ob sein angebotenes Projekt, die Erstellung der Stop-Motion-Filme Spaß mache, antwortete dieser prompt: „Ja, sehr!“ Damit waren die beiden Projekttage sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für deren Klassenleitungen ein spannendes Unternehmen, das sie im nächsten Schuljahr zu anderen Themen gerne wiederholen möchten.


Verwandte Artikel
Fake-Accounts der IGS
In letzter Zeit sind auf verschiedenen sozialen Plattformen wie TikTok, Facebook etc. immer mal wieder Fake-Account der Schule aufgetaucht. Diese Accounts sind weder von der IGS Betzdorf-Kirchen oder von autorisierten…
Weiterlesen »
75 Jahre Israel – der Schulpodcast
„Manches ist verhandelbar – das Existenzrecht Israels nicht!“ (Norbert Lammert) Vor 75 Jahren wurde der Staat Israel gegründet. Ein Land voller Wandel, indem Gegenwart und Vergangenheit im täglichen Leben…
Weiterlesen »
„Den Sternen zum Greifen nah“
Das konnten die Schülerinnen und Schüler der Astro-AG sowie des MINT-Kurses der Jahrgangsstufe 10 am Dienstag, den 24. Januar 2023 als Besucher des Planetariums in Bochum durchaus behaupten, als sie…
Weiterlesen »