In den vergangenen Wochen war Matthias Wirth von der Polizeiinspektion in Betzdorf in den fünften Klassen unterwegs, um mit ihnen über Mobbing, Cybermobbing und Internetkriminalität zu sprechen. Der Jugendsachbearbeiter der Polizei klärte auf, dass statistisch gesehen in jeder zweiten Klasse Mobbing auftrete. Mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam erarbeitete er die Unterschiede zwischen Streit und Mobbing, die hauptsächlich darin bestehen, dass bei Mobbing mehrere Personen beteiligt sind und sich dieses über Wochen, Monate und nicht selten über Jahre hinzieht. Die häufige Aussage der Täter, dass das noch nur Spaß gewesen sei, zeige, so Herr Wirth, dass sich die Täter keine Gedanken darüber machen, was in den Opfern vorgehe. Denn diese leiden oft nicht nur unter Verletzungen und Sachbeschädigungen, sondern häufig auch unter einer Zerstörung des Selbstbewusstseins, Albträumen, einem Rückgang der Leistungen, was sogar dazu führen kann, dass sie versuchen, sich selbst das Leben zu nehmen. Entsprechend appellierte Herr Wirth an alle Schülerinnen und Schüler: „Achtet aufeinander!“, was auch meint, sich Mitschülern, Freunden, Eltern, Lehrern und Sozialarbeitern anzuvertrauen.
Im zweiten Teil der Veranstaltung warfen die Klassen einen Blick auf Internetkriminalität und im Besonderen auf Schutzmöglichkeiten zum Beispiel im Hinblick auf WLAN- oder Bluetooth- Einstellungen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Passwörter. Zuletzt ging Herr Wirth auf die Gefahren ein, dass einmal hochgeladene Fotos, Videos und Texte nicht mehr aus dem Internet verschwinden. Vieles von dem wurde im sogenannten „Kindertatort“ nochmal aufgegriffen, bei dem den Schülerinnen und Schüler auf eindrucksvolle Weise gezeigt wurde, was alles zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet, vor allem aber mit anderen Menschen gehört.
M. Schneider
Verwandte Artikel
Fake-Accounts der IGS
In letzter Zeit sind auf verschiedenen sozialen Plattformen wie TikTok, Facebook etc. immer mal wieder Fake-Account der Schule aufgetaucht. Diese Accounts sind weder von der IGS Betzdorf-Kirchen oder von autorisierten…
Weiterlesen »
75 Jahre Israel – der Schulpodcast
„Manches ist verhandelbar – das Existenzrecht Israels nicht!“ (Norbert Lammert) Vor 75 Jahren wurde der Staat Israel gegründet. Ein Land voller Wandel, indem Gegenwart und Vergangenheit im täglichen Leben…
Weiterlesen »
„Den Sternen zum Greifen nah“
Das konnten die Schülerinnen und Schüler der Astro-AG sowie des MINT-Kurses der Jahrgangsstufe 10 am Dienstag, den 24. Januar 2023 als Besucher des Planetariums in Bochum durchaus behaupten, als sie…
Weiterlesen »