Viele tausend Menschen führen ein Leben in Einsamkeit, da sie aus den unterschiedlichsten Gründen sozial isoliert sind. Die Gründer der Aktion „Post mit Herz“ wollen ein Zeichen gegen diese Einsamkeit setzen und den Betroffenen Mut und Freude schenken. Um dieses Ziel zu erreichen, verbindet Post mit Herz e. V. unterschiedliche soziale Einrichtungen mit freiwilligen Kartenschreiberinnen und -schreibern. Zu ihnen zählen dieses Jahr auch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5d.
Die Aktion wurde sehr kreativ von beiden Klassen umgesetzt und seit Anfang der Woche befinden sich nun 60 Karten auf dem Weg zu den Empfängerinnen und Empfängern und werden dort mit Sicherheit etwas Freude schenken. Die Teilnahme an der Osteraktion im kommenden Jahr ist bereits geplant.
Weitere interessierte Kartenschreiberinnen und -schreiber können sich sehr gerne an Frau Vidojevic oder Frau Reinert-Waffenschmidt wenden. Wir freuen uns, wenn wir bei den kommenden Aktionen noch mehr Freude schenken können.
Verwandte Artikel
Vorweihnachtliches Vorlesen: Eine Woche voller Geschichten und Kreativität
In der Woche vor den Weihnachtsferien nahmen sich die fünften und sechsten Klassen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufe Zeit, eine Auszeit in der trubeligen Vorweihnachtszeit zu gestalten. Die…
Weiterlesen »
Weihnachtspostkartenaktion: Ein Zeichen der Wertschätzung und des Miteinanders
In der besinnlichen Adventszeit, wenn die Tage kürzer werden und die Welt in ein sanftes Lichtermeer getaucht ist, denken wir oft an unsere Liebsten und die Menschen, die uns am…
Weiterlesen »
Drogenmissbrauch, Mobbing und Essstörungen – Präventionsveranstaltungen sensibilisierten unsere Schüler
Im November fanden an unserer Schule zahlreiche Präventionsveranstaltungen für die Klassenstufen 5 bis 9 statt. Herr Daus und Herr Freimann von der Polizeiinspektion in Betzdorf informierten die Klassenstufe 9 über…
Weiterlesen »