Anlässlich der Gedenkfeier zur Reichspogromnacht am 09. November lud der Kirchener Heimatverein die Schülervertretung (SV) unserer Schule ein, mit einem eigenen Beitrag an diese Gräueltat zu erinnern. Dieser Einladung folgte unsere SV mit ihrer SV-Lehrerin Carina Weber gerne und suchte sich Theodor Fontanes „Auszug aus Afghanistan“ zur Darbietung aus. Dieses mehr als 160 Jahre alte Gedicht scheint mit Versen wie „Vernichtet ist das ganze Heer“ oder „Mit dreizehntausend der Zug begann, Einer kam heim aus Afghanistan.“ noch immer aktuell zu sein. Die Aktualität untermauerte die Schülergruppe mit Bezüge zu aktuellen Kriegen wie dem in Israel und den Reaktionen auf diesen Krieg.
Der Erste Vorsitzende des Heimatvereins, Hubertus Hensel, bedankte sich sehr herzlich bei unserer SV für den gelungenen, würdigen Beitrag und mahnte, dass „Wir […] immer auch das [sind], was wir waren.“ Gerade die Heterogenität der Schülerschaft der IGS zeige, dass friedliches Miteinander möglich sei.
Verwandte Artikel
Vorweihnachtliches Vorlesen: Eine Woche voller Geschichten und Kreativität
In der Woche vor den Weihnachtsferien nahmen sich die fünften und sechsten Klassen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufe Zeit, eine Auszeit in der trubeligen Vorweihnachtszeit zu gestalten. Die…
Weiterlesen »
Weihnachtspostkartenaktion: Ein Zeichen der Wertschätzung und des Miteinanders
In der besinnlichen Adventszeit, wenn die Tage kürzer werden und die Welt in ein sanftes Lichtermeer getaucht ist, denken wir oft an unsere Liebsten und die Menschen, die uns am…
Weiterlesen »
Drogenmissbrauch, Mobbing und Essstörungen – Präventionsveranstaltungen sensibilisierten unsere Schüler
Im November fanden an unserer Schule zahlreiche Präventionsveranstaltungen für die Klassenstufen 5 bis 9 statt. Herr Daus und Herr Freimann von der Polizeiinspektion in Betzdorf informierten die Klassenstufe 9 über…
Weiterlesen »