Dem jeweils gewählten gesellschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt entsprechend unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Stufe zwölf sowie einige Schülerinnen und Schüler der Stufe elf unserer Schule vor Kurzem Exkursionen nach Mainz und nach Steinebach an der Sieg. Auf Einladung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler erkundeten die Leistungskurse Geschichte und Sozialkunde mit ihren Fachlehrern Benedikt Heer, Sebastina Laux und Michael Wertebach den Mainzer Landtag und nahmen an einer Diskussion über aktuelle politische Themen mit der hiesigen Landtagsabgeordneten teil. Die begleitenden Lehrkräfte, aber auch die Schülerinnen und Schüler zeigten sich sehr angetan von dem abwechslungsreichen und interessanten Vormittag, wofür sie Frau Bätzing-Lichtenthäler herzlich dankten.
Die beiden Leistungskurse Erdkunde hatten derweil eine kürzere Anfahrt zu ihrem nicht weniger interessanten Ziel, der Grube Bindweide in Steinebach an der Sieg. Hier zogen sie zunächst Mäntel und Helme an, bevor sie sich unter fachkundiger Führung erst per Bahn, dann zu Fuß in die Grube begaben. Passend zu ihrem derzeitigen Thema, der Industrie, erhielten sie zahlreiche interessante Einblicke in den früheren heimischen Abbau von Eisenerz. Auch sie zeigten sich äußerst zufrieden mit der Exkursion.


Verwandte Artikel
digitaler Infoabend Viertklässler
Liebe Eltern und Interessierte, der Informationsabend für die Eltern der Viertklässler wird am 06.12.2023, um 19:00 Uhr digital über Die BigBlueButton stattfinden. Über folgenden Link [https://bbb-schulen.rlp.net/b/704-q81-8aq-roq] kommen Sie automatisch in…
Weiterlesen »
Tag der offenen Tür zeigte die Vielfalt unserer Schule
Am vergangenen Samstag öffnete unsere Schule für alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher ihre Türen. Eine vorweihnachtliche Atmosphäre mit einem abwechslungsreichen Programm bot zahlreichen Interessierten interessante Einblicke in die…
Weiterlesen »
Das Mitmach-Projekt „LIEBESLEBEN“ gastierte an unserer Schule
Wer das Wort „Liebesleben“ hört, denkt vielleicht erst einmal an etwas Privates, selten an etwas, worüber man in größeren Gruppen mit 13- und 14-Jährigen im Kontext von Schule spricht. Genau…
Weiterlesen »