Am Freitagnachmittag des 07.07.2023 war es nach langer Vorbereitung mit ihren Lehrerinnen Frau Blum, Frau Geldsetzer und Frau Kryschan für die neun DELF-Prüflinge endlich so weit: Nachdem bereits am 17.06. in Kirchen die schriftlichen Prüfungen im Bereich Hör- und Leseverstehen sowie des Schreibens abgelegt wurden, standen nun endlich die mündlichen Prüfungen in Koblenz bevor, um das „Diplôme d’études de langue francaise“ zu erlangen. Die Prüflinge bewiesen sich in ihrer Niveaustufe (A1 oder A2) und kehrten stolz und glücklich von den Prüfungsgesprächen zurück. Nun heißt es abwarten, die Ergebnisse werden in den nächsten Wochen erwartet. Ein besonderer Dank gilt Herrn Hüsch, der unsere Fahrtenflotte unterstützt hat, sodass wir eine reibungslose An- und Abfahrt hatten.
Verwandte Artikel
Vorweihnachtliches Vorlesen: Eine Woche voller Geschichten und Kreativität
In der Woche vor den Weihnachtsferien nahmen sich die fünften und sechsten Klassen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufe Zeit, eine Auszeit in der trubeligen Vorweihnachtszeit zu gestalten. Die…
Weiterlesen »
Weihnachtspostkartenaktion: Ein Zeichen der Wertschätzung und des Miteinanders
In der besinnlichen Adventszeit, wenn die Tage kürzer werden und die Welt in ein sanftes Lichtermeer getaucht ist, denken wir oft an unsere Liebsten und die Menschen, die uns am…
Weiterlesen »
Drogenmissbrauch, Mobbing und Essstörungen – Präventionsveranstaltungen sensibilisierten unsere Schüler
Im November fanden an unserer Schule zahlreiche Präventionsveranstaltungen für die Klassenstufen 5 bis 9 statt. Herr Daus und Herr Freimann von der Polizeiinspektion in Betzdorf informierten die Klassenstufe 9 über…
Weiterlesen »