Es waren schreckliche Bilder, die Anfang Februar aus der Erdbebenregion in der Türkei und in Syrien um die Welt gingen. Bilder und Erlebnisberichte, die einige Mitglieder der Schulgemeinschaft vor allem wegen der eigenen Herkunft aus einem der beiden Länder emotional berührten, aber auch Bilder, die alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte unserer Schule nicht nur betroffen machten, sondern direkt zum Handeln animierten. Ob Kuchenverkäufe, Nachbarschaftshilfe, das Verteilen von Gegenständen auf dem Betzdorfer Wochenmarkt mit der Bitte um eine finanzielle Spende, das Catering bei einer Theateraufführung, ein Spendenlauf, Privatspenden, der Verkauf von selbst hergestellten Schlüsselanhängern oder Wundertüten – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Auch die Gewinne aus der traditionellen Unterstufendisco wurden eins zu eins in die Spendenbox gegeben. Am Ende kam die stolze Spendensumme von 7.250,00 € heraus, die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Initiatorinnen Julia Danzeiser und Dr. Kirsten Seelbach nun an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe, einem Zusammenschluss von Caritas, Diakonie, Unicef und Rotem Kreuz, überweisen. Julia Danzeiser, Koordinatorin für die Stufen sieben und acht, zeigte sich dabei höchst erfreut und zugleich gerührt: „Empathie ist eben für die Schulgemeinschaft der IGS nicht nur ein Fremdwort, wenn sogar private Veranstaltungen schnell mal zum Spendensammeln genutzt werden.“ Das unterstreicht ebenso Dr. Kirsten Seelbach, Didaktische Koordinatorin der Schule: „Es ist so wie sich das beim Ukraine-Krieg gezeigt hat – unsere IGS ist einfach sehr hilfsbereit.“






Verwandte Artikel
digitaler Infoabend Viertklässler
Liebe Eltern und Interessierte, der Informationsabend für die Eltern der Viertklässler wird am 06.12.2023, um 19:00 Uhr digital über Die BigBlueButton stattfinden. Über folgenden Link [https://bbb-schulen.rlp.net/b/704-q81-8aq-roq] kommen Sie automatisch in…
Weiterlesen »
Tag der offenen Tür zeigte die Vielfalt unserer Schule
Am vergangenen Samstag öffnete unsere Schule für alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher ihre Türen. Eine vorweihnachtliche Atmosphäre mit einem abwechslungsreichen Programm bot zahlreichen Interessierten interessante Einblicke in die…
Weiterlesen »
Das Mitmach-Projekt „LIEBESLEBEN“ gastierte an unserer Schule
Wer das Wort „Liebesleben“ hört, denkt vielleicht erst einmal an etwas Privates, selten an etwas, worüber man in größeren Gruppen mit 13- und 14-Jährigen im Kontext von Schule spricht. Genau…
Weiterlesen »