Schillernde Farben in der nebelgefüllten Aula, schallende Partyhits, tanzende Schülergruppen … So lassen sich die ersten Eindrücke grob beschreiben, wie unsere Schülerinnen und Schüler die vor Kurzem stattgefundene Unterstufendisco, die an unserer Schule eine lange Tradition hat, erlebten. Punkt 18:00 Uhr war die Aula schon sehr gut gefüllt, als Vildan Bölukbas als DJane „die unterschiedlichsten Platten auflegte“ und dazu beitrug, dass sich die Bühne und die Fläche davor in eine Tanzmeile verwandelten. Auch den Aufsichtführenden Lehrkräften war anzumerken, dass sie vielleicht gerne mal ihren Posten zugunsten der Tanzfläche verlassen hätten. Aufforderungen vonseiten der Schülerinnen und Schüler gab es dazu genug.
Zu danken ist dabei neben der DJane vor allem Adrian Greipel und Benedikt Heer, die die Organisation der Feier übernahmen. Um Licht und Technik kümmerten sich Christian Normann und Thorsten Peck. Schülerinnen und Schüler der Klassen 7b und 7c sowie des Leistungskurses Englisch der MSS 12 sorgten für eine reichhaltige Versorgung an Getränken und Speisen. Auch einige Eltern und unser Hausmeister Leander Asbach packten kräftig mit an, damit die Disco so stattfinden konnte und Schülerinnen der Klasse 6d zu dem Schluss kamen: „Es war richtig cool! Das hätten wir gerne nächstes Jahr wieder.“
Verwandte Artikel
Unsere Schulgemeinschaft sammelte stolze 7250,00€ Spenden für die Erdbebenopfer
Es waren schreckliche Bilder, die Anfang Februar aus der Erdbebenregion in der Türkei und in Syrien um die Welt gingen. Bilder und Erlebnisberichte, die einige Mitglieder der Schulgemeinschaft vor allem…
Weiterlesen »
„Physikanten & Co.“ begeisterten unsere Schülerinnen und Schüler
„Die Schule brennt“ erinnert manche an die Filmkomödie aus den 1960er Jahren, andere fänden es vielleicht spannend, das selbst einmal zu erleben. Wer in der vergangenen Woche die Aula der…
Weiterlesen »
„I made it!“ – Abiturienten verabschieden sich mit Humor, Ironie und Ernsthaftigkeit von unserer Schule
„I made it!“ tönte es laut durch die Betzdorfer Stadthalle, als Louis Baer sein Abiturzeugnis in den Händen hielt. Die Freude war auch den anderen 49 Schülerinnen und Schülern ins…
Weiterlesen »