Das konnten die Schülerinnen und Schüler der Astro-AG sowie des MINT-Kurses der Jahrgangsstufe 10 am Dienstag, den 24. Januar 2023 als Besucher des Planetariums in Bochum durchaus behaupten, als sie den Nachthimmel in einer einstündigen Vorführung näher kennengelernt haben.
Unter dem Titel „Die Entdeckung des Himmels“ lernten die Astronomiebegeisterten, dass schon unsere frühesten Vorfahren bei dem Blick in den Sternenhimmel fantasievolle Figuren beobachten konnten, welche zur Navigation und Bestimmung von Jahreszeiten genutzt wurden. Nachdem das geozentrische Weltbild, bei der die Erde im Mittelpunkt der Betrachtung stand, lange Zeit die gängige Vorstellung des Aufbau des Universums war, kam es zu Beginn der Neuzeit zu einer astronomischen Revolution, der sogenannten kopernikanischen Wende, nach der unsere Sonne der Mittelpunkt von Allem ist. Heutzutage weiß man, dass unser Zentralgestirn eine von mehreren hundert Milliarden Sternen in der Milchstraße und auch diese eine von unzähligen Galaxien in unserem Universum ist, welches seit knapp 14 Milliarden Jahren existiert. Dabei entfernen sich die Galaxien zunehmend voneinander.
Die eindrucksvollen Bilder und Sternabbildungen wurden dabei von einem hochmodernen Sternenprojektor der Firma Carl-Zeiss sowie elf hochauflösenden LED-Projektoren dargestellt. Dadurch ist es möglich neben dem Nachthimmel ebenfalls beispielsweise Animationen von Galaxien und Planeten an die Planetariumskuppel abzubilden, in welcher bis zu 260 Zuschauer Platz finden.
Die Show, die zum 50-jährigen Jubiläum des Bochumer Planetariums produziert wurde, lieferte den Schülerinnen und Schüler von der Jahrgangsstufe 5 bis 12 einen einmaligen und faszinierenden Einblick in unser Universum.


Verwandte Artikel
Unsere Schulgemeinschaft sammelte stolze 7250,00€ Spenden für die Erdbebenopfer
Es waren schreckliche Bilder, die Anfang Februar aus der Erdbebenregion in der Türkei und in Syrien um die Welt gingen. Bilder und Erlebnisberichte, die einige Mitglieder der Schulgemeinschaft vor allem…
Weiterlesen »
„Physikanten & Co.“ begeisterten unsere Schülerinnen und Schüler
„Die Schule brennt“ erinnert manche an die Filmkomödie aus den 1960er Jahren, andere fänden es vielleicht spannend, das selbst einmal zu erleben. Wer in der vergangenen Woche die Aula der…
Weiterlesen »
„I made it!“ – Abiturienten verabschieden sich mit Humor, Ironie und Ernsthaftigkeit von unserer Schule
„I made it!“ tönte es laut durch die Betzdorfer Stadthalle, als Louis Baer sein Abiturzeugnis in den Händen hielt. Die Freude war auch den anderen 49 Schülerinnen und Schülern ins…
Weiterlesen »