Die Anfragen nach Beratung in den verschiedensten Belangen nehmen wie an allen Schulen auch an unserer Schule zu. Daher entstand bei den vier Religionslehrern Nicole Eker, Thomas Pauls, Matthias Schneider und Carina Weber die Idee, die Schulseelsorge an unserer Schule aufzubauen. Auf breite Zustimmung stießen sie dabei neben dem Schulleiter Dr. Uwe Mattusch sowie dem gesamten Schulleitungsteam und den Schulsozialarbeitern auch beim Kollegium. Daraufhin traten sie mit Herrn Autschbach, Schulreferent des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Herrn Wilhelmy, Leiter des Arbeitsbereichs Religionsunterricht und Schulpastoral im Bischöflichen Generalvikariat in Trier, und Stefan Grenner, Referent für Schulpastoral im Bistum Trier, in Kontakt und absolvierten bereits die ersten Fortbildungen. Auch den neugegründeten Pastoralen Raum Betzdorf, vertreten durch Herrn Ferdinand, bezogen sie in ihre Überlegungen und die Realisierung mit ein, um möglichst breit aufgestellt zu sein. Den selbst gewählten Slogan „#FürDichDa – Schulseelsorge an der IGS Betzdorf-Kirchen“ wollen die vier Lehrkräfte nun auch so umsetzen, dass sie ihre Arbeit bei Elternabenden und in den Klassen vorstellen und darauf hinweisen, dass sie sich zwar das christliche Menschenbild zur Grundlage haben, aber für alle Gesprächssuchenden offen sind. Darüber hinaus planen sie weitere Aktionen im Laufe des Schuljahres für die Schüler der IGS. Neben dem direkten Ansprechen der Lehrer werden bald zusätzliche Kontaktmöglichkeiten auf der Schulhomepage veröffentlicht. Sowohl Schulleitung als auch Vertreter der Kirchen sehen in diesem Angebot eine große Chance.
Verwandte Artikel
Fake-Accounts der IGS
In letzter Zeit sind auf verschiedenen sozialen Plattformen wie TikTok, Facebook etc. immer mal wieder Fake-Account der Schule aufgetaucht. Diese Accounts sind weder von der IGS Betzdorf-Kirchen oder von autorisierten…
Weiterlesen »
75 Jahre Israel – der Schulpodcast
„Manches ist verhandelbar – das Existenzrecht Israels nicht!“ (Norbert Lammert) Vor 75 Jahren wurde der Staat Israel gegründet. Ein Land voller Wandel, indem Gegenwart und Vergangenheit im täglichen Leben…
Weiterlesen »
„Den Sternen zum Greifen nah“
Das konnten die Schülerinnen und Schüler der Astro-AG sowie des MINT-Kurses der Jahrgangsstufe 10 am Dienstag, den 24. Januar 2023 als Besucher des Planetariums in Bochum durchaus behaupten, als sie…
Weiterlesen »