Groß ist die Freude an der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen, als vor Kurzem die Mitteilung des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz eintraf, dass die IGS ins zurzeit 34 Schulen umfassende Netzwerk der Modellschulen für Partizipation und Demokratie RLP aufgenommen wurde. Ziel des Netzwerkes ist es, demokratische Schulkultur zu fördern und über Vernetzung und Austausch Konzepte zu teilen und Neues auszuprobieren. „Die Aufnahme in das Netzwerk ist ein wichtiger Teil der Schulkultur“, betont der Schulleiter Dr. Uwe Mattusch. Dabei kann die IGS auf ein reichhaltiges Repertoire an Möglichkeiten der Partizipation und Demokratie, wie etwa dem Klassenrat, der Auszeichnung „Schule für Demokratie und Partizipation in Europa“, der „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, dem Erasmus-Plus-Programm, E-Twinning, der jährlich stattfindenden Geschwister Scholl-Woche und den Aula-Gesprächen, blicken. „Mit der Demokratiebildung und Förderung einer partizipativen Arbeit in den Schulen können wir verschiedenen gegenwärtigen Tendenzen entgegenwirken“, betont Dr. Kirsten Seelbach, die neben Dr. Uwe Mattusch und Matthias Schneider Teil des Demokratie-Teams ist. Ganz praktisch geschieht dies ab dem nächsten Schuljahr, wenn Demokratie und Mitwirkung an der Gestaltung von Gesellschaft vom Nahraum Schule bis in den europäischen und weltweiten Bereich erfahrbar gemacht werden. Dazu erarbeiten die Lehrerinnen und Lehrer Nadja Adler, Svenja Damnitz, Julia Danzeiser, Kevin Lenz, Rebecca Ott, Thomas Ritter und Dr. Kirsten Seelbach derzeit ein Konzept.

Verwandte Artikel
Wir wurden erneut als „Digitale Schule“ und „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet!
Es war eine besondere Ehre, die unserer Schule vor Kurzem zuteil wurde: Als eine von nur vier Schulen in ganz Rheinland-Pfalz erhielten wir die Auszeichnungen „Digitale Schule“ und „MINT-freundliche Schule“….
Weiterlesen »
Erschöpft, aber glücklich – Unsere erfolgreiche Teilnahme am Firmenlauf
Ob 1,1 km oder 5,5 km – beim Westerwälder Firmenlauf am vergangenen Freitag gaben unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrkräfte rund um das Betzdorfer Rathaus ihr Bestes und…
Weiterlesen »
Unsere Schulgemeinschaft begrüßt 112 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler
Ganz im Zeichen des Regenbogens stand die Einschulungsfeier für die 112 neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe fünf unserer Schule, sowohl gestalterisch als auch inhaltlich, womit unser langjähriges Motto wieder…
Weiterlesen »