Was heißt „Diakonie“? Dieser Frage ging der evangelische Religionskurs der Klassen 7a/b der IGS Betzdorf-Kirchen im Unterricht gemeinsam mit der Schulpfarrerin Nicole Eker nach. Dabei entwickelte sich die Idee, Diakonie auch praktisch umzusetzen. In drei Religionsstunden schwärmten die Schülerinnen und Schüler aus, um Spenden für das Haus „Friedenshort“ in Freudenberg zu sammeln. Insgesamt kamen so 500,00€ zusammen. Gemeinsam fuhr der Religionskurs kürzlich nach Freudenberg, um das Geld persönlich zu übergeben. Herr Siebel, Öffentlichkeitsreferent des Friedenshortes, begrüßte die Gruppe freundlich, erzählte gemeinsam mit Oberin Schwester Christine über Geschichte, Arbeit und Organisation des Hauses und lobte das Engagement der Jugendlichen. Der Betrag wird letztlich für ein Hilfsprojekt für ukrainische Flüchtlinge in Michowize in Polen, dem Ort, an dem im 19. Jahrhundert die Friedenshort-Bewegung begann, eingesetzt.
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum diesjährigen Sommerkonzert
Seid gespannt, was unsere Musikerinnen und Musiker alles drauf haben. Herzliche Einladung an alle Mitglieder der Schulgemeinschaft und Gäste.
Weiterlesen »
IGS Betzdorf-Kirchen empfängt Besuch aus Dänemark
Die IGS Betzdorf-Kirchen blickt auf eine erfolgreiche Hospitationswoche im Rahmen des „Erasmus-Plus-Programms“ zurück. Im März verbrachten zwei Kollegen und eine Kollegin von der Nymarkskolen aus Svendborg in Dänemark eine Woche…
Weiterlesen »
Präventionstheaterstück „Food Diaries“ regte unsere Neuntklässler zum Nachdenken an
Anfang dieser Woche fand zum wiederholten Male das Präventionstheaterstück „Food Diaries“ an der IGS Betzdorf-Kirchen statt. In dem Theaterstück, das von der ehemalig selbst erkrankten Heidy de Blum geschrieben wurde,…
Weiterlesen »