Was heißt „Diakonie“? Dieser Frage ging der evangelische Religionskurs der Klassen 7a/b der IGS Betzdorf-Kirchen im Unterricht gemeinsam mit der Schulpfarrerin Nicole Eker nach. Dabei entwickelte sich die Idee, Diakonie auch praktisch umzusetzen. In drei Religionsstunden schwärmten die Schülerinnen und Schüler aus, um Spenden für das Haus „Friedenshort“ in Freudenberg zu sammeln. Insgesamt kamen so 500,00€ zusammen. Gemeinsam fuhr der Religionskurs kürzlich nach Freudenberg, um das Geld persönlich zu übergeben. Herr Siebel, Öffentlichkeitsreferent des Friedenshortes, begrüßte die Gruppe freundlich, erzählte gemeinsam mit Oberin Schwester Christine über Geschichte, Arbeit und Organisation des Hauses und lobte das Engagement der Jugendlichen. Der Betrag wird letztlich für ein Hilfsprojekt für ukrainische Flüchtlinge in Michowize in Polen, dem Ort, an dem im 19. Jahrhundert die Friedenshort-Bewegung begann, eingesetzt.
Verwandte Artikel
digitaler Infoabend Viertklässler
Liebe Eltern und Interessierte, der Informationsabend für die Eltern der Viertklässler wird am 06.12.2023, um 19:00 Uhr digital über Die BigBlueButton stattfinden. Über folgenden Link [https://bbb-schulen.rlp.net/b/704-q81-8aq-roq] kommen Sie automatisch in…
Weiterlesen »
Tag der offenen Tür zeigte die Vielfalt unserer Schule
Am vergangenen Samstag öffnete unsere Schule für alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher ihre Türen. Eine vorweihnachtliche Atmosphäre mit einem abwechslungsreichen Programm bot zahlreichen Interessierten interessante Einblicke in die…
Weiterlesen »
Das Mitmach-Projekt „LIEBESLEBEN“ gastierte an unserer Schule
Wer das Wort „Liebesleben“ hört, denkt vielleicht erst einmal an etwas Privates, selten an etwas, worüber man in größeren Gruppen mit 13- und 14-Jährigen im Kontext von Schule spricht. Genau…
Weiterlesen »