Am Donnerstag, 07.07.2022, und Freitag, 08.07.2022, ist es soweit: Das erste gemeinsame Projekt der DS-Kurse 9 und 12 und der Theater-AG wird aufgeführt. 18 Schauspielerinnen und Schauspieler haben seit Schuljahresbeginn intensiv geprobt, um die Szenen aus verschiedenen Werken Bertolt Brechts auf die Bühne zu bringen.
Von Gedichten über „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ bis hin zum „Aufhaltsamen Aufstieg des Arturo Ui“ finden sich viele verschiedene Ausschnitte aus Brechts umfangreichem Werk. Manuela Meyer ergänzt das Programm um zwei Lieder aus Brechts „Dreigroschenoper“.
Für das Bühnenbild der Großstadt-Szenerie sind Charlotte Gösser und ihr Team verantwortlich. Licht und Ton liegen in den Händen des Technik-Teams um Torsten Peck. Die DS-Kurse und die Theater-AG werden geleitet von Dr. Kirsten Seelbach.
Die Mitwirkenden freuen sich auf viele Zuschauer in der Aula der IGS Betzdorf-Kirchen. Einlass ist jeweils um 17:30 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Mitwirkenden freuen sich aber über Spenden für die weitere Theater-Arbeit an der IGS.
Verwandte Artikel
Unsere Schulgemeinschaft sammelte stolze 7250,00€ Spenden für die Erdbebenopfer
Es waren schreckliche Bilder, die Anfang Februar aus der Erdbebenregion in der Türkei und in Syrien um die Welt gingen. Bilder und Erlebnisberichte, die einige Mitglieder der Schulgemeinschaft vor allem…
Weiterlesen »
„Physikanten & Co.“ begeisterten unsere Schülerinnen und Schüler
„Die Schule brennt“ erinnert manche an die Filmkomödie aus den 1960er Jahren, andere fänden es vielleicht spannend, das selbst einmal zu erleben. Wer in der vergangenen Woche die Aula der…
Weiterlesen »
„I made it!“ – Abiturienten verabschieden sich mit Humor, Ironie und Ernsthaftigkeit von unserer Schule
„I made it!“ tönte es laut durch die Betzdorfer Stadthalle, als Louis Baer sein Abiturzeugnis in den Händen hielt. Die Freude war auch den anderen 49 Schülerinnen und Schülern ins…
Weiterlesen »