Unter dem Motto „Vitamine für die Pflege“ konnten die Schülerinnen und Schüler in der ersten und zweiten Pause viele Information über die Ausbildung in der Pflege sammeln.
Frau Klaus und Herr Stockschläder mit ihrem Team von der Marien Gesellschaft Siegen wussten über die gesamte Palette der Ausbildungsberufe Bescheid:
Von den Pflegefachleuten, den Sozialassistenten, den Kaufleuten für Büromanagement und Gesundheitswesen, über die medizinischen und den operationstechnischen Fachangestellten und Assistenten, den medizinisch technischen Radiologie-Assistenten bis hin zu den Hauswirtschaftern war alles dabei.
Auch das Argument, dass man in der Pflege nichts verdiene, wusste sie mit den Ausbildungsgehältern zu entkräften. Ein Azubi in einem Pflegeberuf verdient im dritten Ausbildungsjahr bei der Marien Gesellschaft 1303,38 Euro!
Den Schülern wurde sogar angeboten, das Projekt „Auszubildende leiten einen Wohnbereich“ am 02.06.2022 zu besuchen. Wer also noch eine Möglichkeit sucht, seinen Berufsinfonachmittag zu machen, der kann sich unter 02734/433175 anmelden!
Aber auch Spiel und Spaß durften nicht fehlen: Die Schüler hatten die Möglichkeit, an einem Rollstuhlparcours teilzunehmen und erhielten auch eine kleine Geschenktüte mit Informationen zu den Ausbildungsberufen und natürlich: Vitamine!
Verwandte Artikel
Wir wurden erneut als „Digitale Schule“ und „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet!
Es war eine besondere Ehre, die unserer Schule vor Kurzem zuteil wurde: Als eine von nur vier Schulen in ganz Rheinland-Pfalz erhielten wir die Auszeichnungen „Digitale Schule“ und „MINT-freundliche Schule“….
Weiterlesen »
Erschöpft, aber glücklich – Unsere erfolgreiche Teilnahme am Firmenlauf
Ob 1,1 km oder 5,5 km – beim Westerwälder Firmenlauf am vergangenen Freitag gaben unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrkräfte rund um das Betzdorfer Rathaus ihr Bestes und…
Weiterlesen »
Unsere Schulgemeinschaft begrüßt 112 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler
Ganz im Zeichen des Regenbogens stand die Einschulungsfeier für die 112 neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe fünf unserer Schule, sowohl gestalterisch als auch inhaltlich, womit unser langjähriges Motto wieder…
Weiterlesen »