Unter dem Motto „Vitamine für die Pflege“ konnten die Schülerinnen und Schüler in der ersten und zweiten Pause viele Information über die Ausbildung in der Pflege sammeln.
Frau Klaus und Herr Stockschläder mit ihrem Team von der Marien Gesellschaft Siegen wussten über die gesamte Palette der Ausbildungsberufe Bescheid:
Von den Pflegefachleuten, den Sozialassistenten, den Kaufleuten für Büromanagement und Gesundheitswesen, über die medizinischen und den operationstechnischen Fachangestellten und Assistenten, den medizinisch technischen Radiologie-Assistenten bis hin zu den Hauswirtschaftern war alles dabei.
Auch das Argument, dass man in der Pflege nichts verdiene, wusste sie mit den Ausbildungsgehältern zu entkräften. Ein Azubi in einem Pflegeberuf verdient im dritten Ausbildungsjahr bei der Marien Gesellschaft 1303,38 Euro!
Den Schülern wurde sogar angeboten, das Projekt „Auszubildende leiten einen Wohnbereich“ am 02.06.2022 zu besuchen. Wer also noch eine Möglichkeit sucht, seinen Berufsinfonachmittag zu machen, der kann sich unter 02734/433175 anmelden!
Aber auch Spiel und Spaß durften nicht fehlen: Die Schüler hatten die Möglichkeit, an einem Rollstuhlparcours teilzunehmen und erhielten auch eine kleine Geschenktüte mit Informationen zu den Ausbildungsberufen und natürlich: Vitamine!
Verwandte Artikel
Fake-Accounts der IGS
In letzter Zeit sind auf verschiedenen sozialen Plattformen wie TikTok, Facebook etc. immer mal wieder Fake-Account der Schule aufgetaucht. Diese Accounts sind weder von der IGS Betzdorf-Kirchen oder von autorisierten…
Weiterlesen »
75 Jahre Israel – der Schulpodcast
„Manches ist verhandelbar – das Existenzrecht Israels nicht!“ (Norbert Lammert) Vor 75 Jahren wurde der Staat Israel gegründet. Ein Land voller Wandel, indem Gegenwart und Vergangenheit im täglichen Leben…
Weiterlesen »
Schülerinnen und Schüler erkunden mit Virtual Reality-Brillen verschiedene Berufe
Den richtigen Beruf zu finden, fällt Schülerinnen und Schülern oft nicht leicht. Um ihnen dazu eine Hilfe zu geben, organisierte Julia Danzeiser, Koordinatorin für die Berufsorientierung an der IGS Betzdorf-Kirchen,…
Weiterlesen »