Vor kurzem war die Musiklehrerin der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl, Manuela Meyer, Gast bei Bettina Scholl, die mit ihrem Onlineformat „Chorkultours live“ zahlreiche deutsche Musikerinnen und Musiker zu der Rolle der Musik in ihren Biographien und ihrer Arbeit in der Pandemie interviewte. Die studierte Gesangspädagogin Manuela Meyer, die ihre Ausbildung unter anderem an der namhaften Folkwang-Hochschule Essen und der Musikhochschule Köln genoss, bereits mehrere Opern, Operetten und Musicals zum Beispiel an der Oper in Dortmund sang und Dozentin für Gesang an der Universität Köln, den Kreis-Chorverbänden NRW und Rheinland-Pfalz und der Musikschule Freudenberg ist, arbeitet seit 2018 an der IGS Betzdorf-Kirchen. Im Interview mit Bettina Scholl, zu sehen auf YouTube, berichtet sie unter anderem von ihrer Arbeit als Musiklehrerin. An der Schule leitet sie gemeinsam mit ihrem Kollegen Christian Normann Chorklassen in den Stufen fünf und sechs. Wie sehr den Kindern das Singen dort am Herzen liegt, spiegelt sich unter anderem in deren geäußertem Wunsch „Hauptsache wir musizieren“ wider, wenn pandemiebedingt nicht in Innenräumen, dafür aber auf dem Schulhof, auch bei weniger angenehmen Temperaturen geprobt werden durfte. Hier, aber ebenso bei dem von ihr geleiteten Unterstufen- und Mittelstufenchor, legt sie viel Wert auf Stimmbildung. Um die Kinder und Jugendlichen stetig zu motivieren, komponiert sie selbst eigene Stimmbildungeschichten, bei denen die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel die Geräusche, die ihnen auf ihrem Schulweg begegnen, imitieren. Dazu gehören auch Bewegungs-, Atem- und Stimmübungen. „Mittlerweile ist die Lust bei den Kindern so groß, dass sie selbst Stimmübungen entwickeln“, freut sich Manuela Meyer. Die Pläne für ihr Wirken an der IGS Betzdorf-Kirchen gehen Manuela Meyer aber nicht aus. Ihr größter Wunsch, aber auch der ihrer Schülerinnen und Schüler ist es, wieder unter besseren Bedingungen öffentlich vor einem breiten Publikum aufzutreten.

Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum diesjährigen Sommerkonzert
Seid gespannt, was unsere Musikerinnen und Musiker alles drauf haben. Herzliche Einladung an alle Mitglieder der Schulgemeinschaft und Gäste.
Weiterlesen »
IGS Betzdorf-Kirchen empfängt Besuch aus Dänemark
Die IGS Betzdorf-Kirchen blickt auf eine erfolgreiche Hospitationswoche im Rahmen des „Erasmus-Plus-Programms“ zurück. Im März verbrachten zwei Kollegen und eine Kollegin von der Nymarkskolen aus Svendborg in Dänemark eine Woche…
Weiterlesen »
Präventionstheaterstück „Food Diaries“ regte unsere Neuntklässler zum Nachdenken an
Anfang dieser Woche fand zum wiederholten Male das Präventionstheaterstück „Food Diaries“ an der IGS Betzdorf-Kirchen statt. In dem Theaterstück, das von der ehemalig selbst erkrankten Heidy de Blum geschrieben wurde,…
Weiterlesen »