Vor kurzem war die Musiklehrerin der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl, Manuela Meyer, Gast bei Bettina Scholl, die mit ihrem Onlineformat „Chorkultours live“ zahlreiche deutsche Musikerinnen und Musiker zu der Rolle der Musik in ihren Biographien und ihrer Arbeit in der Pandemie interviewte. Die studierte Gesangspädagogin Manuela Meyer, die ihre Ausbildung unter anderem an der namhaften Folkwang-Hochschule Essen und der Musikhochschule Köln genoss, bereits mehrere Opern, Operetten und Musicals zum Beispiel an der Oper in Dortmund sang und Dozentin für Gesang an der Universität Köln, den Kreis-Chorverbänden NRW und Rheinland-Pfalz und der Musikschule Freudenberg ist, arbeitet seit 2018 an der IGS Betzdorf-Kirchen. Im Interview mit Bettina Scholl, zu sehen auf YouTube, berichtet sie unter anderem von ihrer Arbeit als Musiklehrerin. An der Schule leitet sie gemeinsam mit ihrem Kollegen Christian Normann Chorklassen in den Stufen fünf und sechs. Wie sehr den Kindern das Singen dort am Herzen liegt, spiegelt sich unter anderem in deren geäußertem Wunsch „Hauptsache wir musizieren“ wider, wenn pandemiebedingt nicht in Innenräumen, dafür aber auf dem Schulhof, auch bei weniger angenehmen Temperaturen geprobt werden durfte. Hier, aber ebenso bei dem von ihr geleiteten Unterstufen- und Mittelstufenchor, legt sie viel Wert auf Stimmbildung. Um die Kinder und Jugendlichen stetig zu motivieren, komponiert sie selbst eigene Stimmbildungeschichten, bei denen die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel die Geräusche, die ihnen auf ihrem Schulweg begegnen, imitieren. Dazu gehören auch Bewegungs-, Atem- und Stimmübungen. „Mittlerweile ist die Lust bei den Kindern so groß, dass sie selbst Stimmübungen entwickeln“, freut sich Manuela Meyer. Die Pläne für ihr Wirken an der IGS Betzdorf-Kirchen gehen Manuela Meyer aber nicht aus. Ihr größter Wunsch, aber auch der ihrer Schülerinnen und Schüler ist es, wieder unter besseren Bedingungen öffentlich vor einem breiten Publikum aufzutreten.

Verwandte Artikel
digitaler Infoabend Viertklässler
Liebe Eltern und Interessierte, der Informationsabend für die Eltern der Viertklässler wird am 06.12.2023, um 19:00 Uhr digital über Die BigBlueButton stattfinden. Über folgenden Link [https://bbb-schulen.rlp.net/b/704-q81-8aq-roq] kommen Sie automatisch in…
Weiterlesen »
Tag der offenen Tür zeigte die Vielfalt unserer Schule
Am vergangenen Samstag öffnete unsere Schule für alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher ihre Türen. Eine vorweihnachtliche Atmosphäre mit einem abwechslungsreichen Programm bot zahlreichen Interessierten interessante Einblicke in die…
Weiterlesen »
Das Mitmach-Projekt „LIEBESLEBEN“ gastierte an unserer Schule
Wer das Wort „Liebesleben“ hört, denkt vielleicht erst einmal an etwas Privates, selten an etwas, worüber man in größeren Gruppen mit 13- und 14-Jährigen im Kontext von Schule spricht. Genau…
Weiterlesen »