In den vergangen zwei Wochen durften sich unsere Schülerinnen und Schüler gleich über zwei Präventionsveranstaltungen freuen.
Um die Schülerinnen und Schüler über das Thema Datenschutz zu sensibilisieren, führte die Referentin Michaela Weiß einen vierstündigen Workshop in der Klassenstufe 6 durch. Zunächst wurde diskutiert, bei welchen Anbietern und Diensten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren persönlichen Daten (Name, Nachname, Alter, Geburtsdatum) bereits registriert haben und welche Konsequenzen sich daraus ergeben. Darüber hinaus gab es praktische Übungen zum Thema „Sicheres Passwort“ und „Umgang mit Cookies“. Gefördert wurde der Workshop durch den Landesbeauftragten für Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.
Frau Elke Richter von der Caritas in Betzdorf führte für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 einen Workshop zum Thema Glückspielsucht durch. Nach einem Aufwärmspiel informierte Frau Richter über die verschiedenen Bereiche der Glückspielsucht (Online-Glücksspiele, Spieleautomaten, Sportwetten) und machte deutlich, dass die Glückspielsucht das ganze Leben betrifft. In einem interaktiven „Pizza-Spiel“ wurde den Schülerinnen und Schüler dann deutlich, dass beim Glückspiel immer nur einer gewinnt – und zwar der „Spielmacher“! Anhand von verschiedenen Fallbeispielen wurde abschließend der Unterschied zwischen Spaß, schädlichem Konsum und Abhängigkeit verdeutlicht.
Dr. K. Matern, 09.02.2022
Verwandte Artikel
Vorweihnachtliches Vorlesen: Eine Woche voller Geschichten und Kreativität
In der Woche vor den Weihnachtsferien nahmen sich die fünften und sechsten Klassen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufe Zeit, eine Auszeit in der trubeligen Vorweihnachtszeit zu gestalten. Die…
Weiterlesen »
Weihnachtspostkartenaktion: Ein Zeichen der Wertschätzung und des Miteinanders
In der besinnlichen Adventszeit, wenn die Tage kürzer werden und die Welt in ein sanftes Lichtermeer getaucht ist, denken wir oft an unsere Liebsten und die Menschen, die uns am…
Weiterlesen »
Drogenmissbrauch, Mobbing und Essstörungen – Präventionsveranstaltungen sensibilisierten unsere Schüler
Im November fanden an unserer Schule zahlreiche Präventionsveranstaltungen für die Klassenstufen 5 bis 9 statt. Herr Daus und Herr Freimann von der Polizeiinspektion in Betzdorf informierten die Klassenstufe 9 über…
Weiterlesen »