In den vergangen zwei Wochen durften sich unsere Schülerinnen und Schüler gleich über zwei Präventionsveranstaltungen freuen.
Um die Schülerinnen und Schüler über das Thema Datenschutz zu sensibilisieren, führte die Referentin Michaela Weiß einen vierstündigen Workshop in der Klassenstufe 6 durch. Zunächst wurde diskutiert, bei welchen Anbietern und Diensten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren persönlichen Daten (Name, Nachname, Alter, Geburtsdatum) bereits registriert haben und welche Konsequenzen sich daraus ergeben. Darüber hinaus gab es praktische Übungen zum Thema „Sicheres Passwort“ und „Umgang mit Cookies“. Gefördert wurde der Workshop durch den Landesbeauftragten für Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.
Frau Elke Richter von der Caritas in Betzdorf führte für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 einen Workshop zum Thema Glückspielsucht durch. Nach einem Aufwärmspiel informierte Frau Richter über die verschiedenen Bereiche der Glückspielsucht (Online-Glücksspiele, Spieleautomaten, Sportwetten) und machte deutlich, dass die Glückspielsucht das ganze Leben betrifft. In einem interaktiven „Pizza-Spiel“ wurde den Schülerinnen und Schüler dann deutlich, dass beim Glückspiel immer nur einer gewinnt – und zwar der „Spielmacher“! Anhand von verschiedenen Fallbeispielen wurde abschließend der Unterschied zwischen Spaß, schädlichem Konsum und Abhängigkeit verdeutlicht.
Dr. K. Matern, 09.02.2022
Verwandte Artikel
Fake-Accounts der IGS
In letzter Zeit sind auf verschiedenen sozialen Plattformen wie TikTok, Facebook etc. immer mal wieder Fake-Account der Schule aufgetaucht. Diese Accounts sind weder von der IGS Betzdorf-Kirchen oder von autorisierten…
Weiterlesen »
75 Jahre Israel – der Schulpodcast
„Manches ist verhandelbar – das Existenzrecht Israels nicht!“ (Norbert Lammert) Vor 75 Jahren wurde der Staat Israel gegründet. Ein Land voller Wandel, indem Gegenwart und Vergangenheit im täglichen Leben…
Weiterlesen »
„Den Sternen zum Greifen nah“
Das konnten die Schülerinnen und Schüler der Astro-AG sowie des MINT-Kurses der Jahrgangsstufe 10 am Dienstag, den 24. Januar 2023 als Besucher des Planetariums in Bochum durchaus behaupten, als sie…
Weiterlesen »